„Nicht mehr vorrätig“ für Gültig bis auf Widerruf Angebote nutzen

Festpreisangebote jetzt nur mit „Gültig bis auf Widerruf“

Wie Sie vermutlich bereits wissen alle Festpreisangebote können seit einiger Zeit nur mit dem Angebotsdauer „Gültig bis auf Widerruf“ eingestellt werden. Ihre Angebote werden automatisch alle 30 Tage erneuert. Diese Änderung führe dazu, dass Ihre Listings länger aktiv bleiben, was massiv die Verkaufschancen erhöht und eine positive Auswirkung in externen Suchmaschinen hat.

„„Nicht mehr vorrätig“ für Gültig bis auf Widerruf Angebote nutzen“ weiterlesen

Gleiches Listing für eBay und Amazon. Möglich?

eBay und Amazon sind zwei Verkaufsplattformen, die auf den ersten Blick ähnlich zu sein scheinen, schließlich stellt man dort Produkte ein und erwartet eine Bestellung. In der Tat gibt es aber Unterschiede in der Angebotsgestaltung, in der Reichweite, sowie in der Kundenbasis. Jeder Online-Händler muss seine Produkte und seine Kundschaft gut kennen, um entscheiden zu können, auf welchem Marktplatz er handeln will. Eine gute Strategie, die sich für viele Verkäufer gut ausgezahlt hat, ist der Auftritt sowohl auf eBay als auch auf Amazon.

„Gleiches Listing für eBay und Amazon. Möglich?“ weiterlesen

Verkaufen auf Amazon teurer als auf eBay. Nur ein Mythos?

Gebühren bei Amazon und bei eBayDuell der beiden Marktplätze

Viele Online-Händler lassen die Finger von Amazon weg, da der allgemeine Gedanke ist, dass Verkaufen auf Amazon wesentlich teurer ist. Überwiegend wegen der versteckten Gebühren, die auf den Händler zukommen.  Wie die Studien besagen, 90% der Deutschen ist online aktiv, 70% davon kaufen online ein. Da Amazon ohnehin die marktführende Plattform ist, ist  es profitabel Amazon den Rücken zu kehren?

In diesem Blogbeitrag werden wir einen kurzen Blick auf die Gebühren auf beiden Marktplaces werfen und diese vergleichen. „Verkaufen auf Amazon teurer als auf eBay. Nur ein Mythos?“ weiterlesen

Nehmen Sie Ihre Listings unter Kontrolle

Eselt.de – Alternative zu eBay Turbo Lister?

Einstell-Tool für eBay Auktionslister

Welche Vorteile sich aus der Verwendung von professionellen Verkäufertools ergeben, muss man niemandem lange erklären. Wer gewerblich auf eBay verkauft, will nicht stundenlang und monoton seine Listings per Hand erstellen, weil das eine reine Zeit- und Geldverschwendung wäre. Vielmehr sucht man nach einer kompletten Lösung für seinen eBay-Shop, die das Einstellen schnell und unkompliziert macht. „Nehmen Sie Ihre Listings unter Kontrolle“ weiterlesen

eBay Frühling update. Was neues kommt auf uns zu?

Seit einigen Tagen hat eBay wichtige Anpassungen von den Grundsätzen angekündigt, die bereits in 2017 in Kraft treten. Was neues kommt auf die eBay-Händler zu? Eins ist sicher: Änderungen stehen vor der Tür und am besten wenn man schon jetzt diese umsetzt. Wir wollen kurz schildern was sich für die Verkäufer ändert und in wie weit wird das die Funktionalität unserer eBay Vorlagen beeinflussen. „eBay Frühling update. Was neues kommt auf uns zu?“ weiterlesen

eBay HTML Vorlage mit eigenem Logo verwenden

eBay HTML Vorlage - ESELT.DE Wenn Sie eine eBay HTML Vorlage verwenden, um über eBay Waren zu verkaufen, ist es absolut ratsam eigenes Shop-Logo ins Template einzubetten. Natürlich wird die Artikelbeschreibung auch ohne Logo wunderbar funktionieren, aber schließlich geht es mehr oder weniger um Aufbauen eigener Präsenz auf dem Online-Marktplatz und eben das Firmen- bzw. Shop-Logo ist ein fester Bestandteil Ihrer Online-Existenz.  „eBay HTML Vorlage mit eigenem Logo verwenden“ weiterlesen

eBay Marketing: Mehr Umsatz generieren | Teil 2

eBay Template erstellen teil 2

In dem ersten Teil des Beitrages eBay Marketing: Mehr Umsatz generieren haben wir analysiert, ob es sich lohnt Marketing-Tools bei eBay einzusetzen und welche Vorteile die genannten Tools haben. Es wurden unter anderem Punkte angesprochen, wie die Artikelbeschreibung, Auktionstitel, die Produktbilder und ob man ein eBay Template erstellen soll. Wenn Sie den Beitrag verpasst haben, empfehlen wir den ersten Teil zu lesen, bevor Sie mit dem zweiten Teil anfangen. Im dem zweiten Teil wollen wir insbesondere Marketinginstrumente besprechen, die für die gewerblichen Verkäufer gedacht sind, wobei der Beitrag auch für alle interessant sein kann. „eBay Marketing: Mehr Umsatz generieren | Teil 2“ weiterlesen